Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Geschichtswissenschaften



Herzlich Willkommen am Institut für Geschichtswissenschaften

Das Institut für Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität ist ein traditionsreicher und lebendiger Ort historischer Forschung und Lehre. Seine Professorinnen und Professoren befassen sich mit den hellen und dunklen Seiten der europäischen Geschichte in den Zeiten der Antike, des Mittelalters und der Moderne, mit den globalen Verflechtungen von Nationalstaaten und Imperien, dem Alltag von Menschen im Wandel der Zeit. Lehre und Forschung leben von wissenschaftlicher Neugier und Offenheit. Diesem Grundsatz fühlt sich das Institut besonders verpflichtet.

Mehr...

 

Veranstaltungen

Forschungstag für Doktorand:innen und Masterstudierende

Fr 09.05.2025 00:00 Uhr - 23:59 Uhr

(Die genaue Zeit sowie der Raum werden im Laufe des Semesters bekanntgegeben.) Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium ►►►

Sommerschnuppern 2025 - Digital History an der HU Berlin studieren

Mo 19.05.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Eine hybride Informationsveranstaltung zum Studium im Schwerpunkt Digital History des Masterstudiengangs Geschichtswissenschaften. ►►►

Andreas Pečar (Halle-Wittenberg), Luther, der Politiker. Obrigkeit, Gehorsamsgebot und Gewalt in den Bauernkriegsschriften

Do 22.05.2025 18:15 Uhr - 19:45 Uhr

Kooperation mit dem Forschungskolloquium zur frühneuzeitlichen Kultur- und Religionsgeschichte der Freien Universität Berlin (Prof. Dr. Alexander Schunka) Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium ►►►

Droysen-Lecture 2025

Di 27.05.2025 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Lyndal Roper (Oxford), Geschichte(n) erzählen. Der Bauernkrieg von 1525 Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium ►►►