Vergangene Termine
- 2024-11-13T16:15:00+01:00
- 2024-11-13T17:45:00+01:00
- via Zoom (Link auf Anfrage)
[DigitalHistoryOFK] Mila Oiva (University of Turku, Finland): Chasing Leninism with AI. Using Computational Methods to Trace Cultural Phenomena through Historical Audiovisual Materials
Zeit: 16:15
via Zoom (Link auf Anfrage)
Offenes Forschungskolloquium Digital History
- 2024-11-06T16:15:00+01:00
- 2024-11-06T17:45:00+01:00
- via Zoom (Link auf Anfrage)
[DigitalHistoryOFK] Yannick Haas (HU Berlin): NS-Sprachgebrauch im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL: Eine NLP-Analyse „latenter“ sprachlicher Kontinuitäten in den 1950er und 1960er Jahren (Masterarbeit)
Zeit: 16:15
via Zoom (Link auf Anfrage)
Offenes Forschungskolloquium Digital History
- 2024-11-06T16:15:00+01:00
- 2024-11-06T17:45:00+01:00
- via Zoom (Link auf Anfrage)
[DigitalHistoryOFK] Wiebke Sczeponik (HU Berlin): Zu Tode verurteilte Frauen in Berlin-Plötzensee: Ordnung mit allen Mitteln an der Heimatfront in den letzten Kriegsjahren (1942-1945) (Masterarbeit)
Zeit: 16:15
via Zoom (Link auf Anfrage)
Offenes Forschungskolloquium Digital History
- 2024-07-19T18:15:00+02:00
- 2024-07-19T21:00:00+02:00
- Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Absolvent:innenfeier und Preisverleihung des Instituts für Geschichtswissenschaften mit Festvortrag von Matthias Pohlig: "Unsoziale Medien in der Frühen Neuzeit"
Zeit: 18:15
Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Wer im vergangenen akademischen Jahr am Institut für Geschichtswissenschaften einen Abschluss (BA/MA/Dissertation) erworben hat und an der Feier teilnehmen möchte, möge sich bis zum 10.7.2024 anmelden bei: foerderv.geschichte@staff.hu-berlin.de
- 2024-07-19T18:15:00+02:00
- 2024-07-19T21:00:00+02:00
- Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Absolvent:innenfeier und Preisverleihung des Instituts für Geschichtswissenschaften mit Festvortrag von Matthias Pohlig: "Unsoziale Medien in der Frühen Neuzeit"
Zeit: 18:15
Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Wer im vergangenen akademischen Jahr am Institut für Geschichtswissenschaften einen Abschluss (BA/MA/Dissertation) erworben hat und an der Feier teilnehmen möchte, möge sich bis zum 10.7.2024 anmelden bei: foerderv.geschichte@staff.hu-berlin.de
- 2024-07-17T18:15:00+02:00
- 2024-07-17T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Pauline Puppel (Berlin), Anna von Preußen (1576–1625). Handlungsspielräume einer brandenburgischen Kurfürstin (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
- 2024-07-17T18:15:00+02:00
- 2024-07-17T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Pauline Puppel (Berlin), Anna von Preußen (1576–1625). Handlungsspielräume einer brandenburgischen Kurfürstin (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
None
- 2024-07-17T18:15:00+02:00
- 2024-07-17T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Pauline Puppel (Berlin), Anna von Preußen (1576–1625). Handlungsspielräume einer brandenburgischen Kurfürstin (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
- 2024-07-15T18:00:00+02:00
- 2024-07-15T20:00:00+02:00
- Friedrichstr. 191, Raum 5009
Verleihung des Mittelalterpreises
Zeit: 18:00
Friedrichstr. 191, Raum 5009
Verleihung des "Preises der Humboldt-Universität für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Mittelalterlichen Geschichte, gestiftet von Michael und Claudia Borgolte" an Ulla Kypta (Hamburg).
- 2024-07-12T13:00:00+02:00
- 2024-07-12T17:00:00+02:00
- Dorotheenstr. 26, Raum 117
[IZ D2MCM-Workshop für Studierende] Interaktive Visualisierung von Wissen mit der Godot Engine
Zeit: 13:00
Dorotheenstr. 26, Raum 117