Vergangene Termine
- 2024-06-12T18:15:00+02:00
- 2024-06-12T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Anna Pawlak (Tübingen), Abjekte Körperlichkeit der Erinnerung. Politische Märtyrer in der niederländischen Bildpropaganda (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
- 2024-05-31T21:00:00+02:00
- 2024-05-31T22:30:00+02:00
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin, Einstein-Saal
Droysen-Lecture des Instituts für Geschichtswissenschaften
Zeit: 21:00
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin, Einstein-Saal
Jörn Leonhard (Freiburg), „Die Fülle der Zeit“. Wie global waren die 1920er Jahre?
- 2024-05-31T21:00:00+02:00
- 2024-05-31T22:30:00+02:00
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin, Einstein-Saal
Droysen-Lecture des Instituts für Geschichtswissenschaften
Zeit: 21:00
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin, Einstein-Saal
Jörn Leonhard (Freiburg), „Die Fülle der Zeit“. Wie global waren die 1920er Jahre?
- 2024-05-22T18:15:00+02:00
- 2024-05-22T19:45:00+02:00
- https://hu-berlin.zoom-x.de/j/61000149225?pwd=NExxM20wK2ZMUlQ2VGJZSTBTTnlmUT09
[Zoom] Dr. Mordechay Lewy (Bonn), Überlegungen zum Grundriss einer Geschichte der Tätowierung in Europa (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
https://hu-berlin.zoom-x.de/j/61000149225?pwd=NExxM20wK2ZMUlQ2VGJZSTBTTnlmUT09
Zoom-Link: https://hu-berlin.zoom-x.de/j/61000149225?pwd=NExxM20wK2ZMUlQ2VGJZSTBTTnlmUT09 Meeting-ID: 610 0014 9225 Passwort: 142049
- 2024-05-22T18:15:00+02:00
- 2024-05-22T19:45:00+02:00
- https://hu-berlin.zoom-x.de/j/61000149225?pwd=NExxM20wK2ZMUlQ2VGJZSTBTTnlmUT09
[Zoom] Dr. Mordechay Lewy (Bonn), Überlegungen zum Grundriss einer Geschichte der Tätowierung in Europa (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
https://hu-berlin.zoom-x.de/j/61000149225?pwd=NExxM20wK2ZMUlQ2VGJZSTBTTnlmUT09
None
- 2024-05-08T18:15:00+02:00
- 2024-05-08T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum 5009 (5. OG)
Scott Mandelbrote (Cambridge), Reading Natural History in Mid-Eighteenth-Century Britain: Thomas Gray and His Books (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum 5009 (5. OG)
Kooperationspartner: Kolloquium zur Geschichte des Wissens, Forschungskolloquium zur frühneuzeitlichen Kultur- und Religionsgeschichte, Freie Universität Berlin
- 2024-05-08T18:15:00+02:00
- 2024-05-08T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum 5009 (5. OG)
Scott Mandelbrote (Cambridge), Reading Natural History in Mid-Eighteenth-Century Britain: Thomas Gray and His Books (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum 5009 (5. OG)
Kooperationspartner: Kolloquium zur Geschichte des Wissens, Forschungskolloquium zur frühneuzeitlichen Kultur- und Religionsgeschichte, Freie Universität Berlin
- 2024-05-02T18:15:00+02:00
- 2024-05-02T19:45:00+02:00
- Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A 336
Andreea Badea (Frankfurt am Main), „Pro servanda unitate ecclesiae“. Heiligengeschichte zwischen Häresievorwurf und medialem Skandal im 17. Jahrhundert (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A 336
Kooperationspartner: Forschungskolloquium zur frühneuzeitlichen Kultur- und Religionsgeschichte, Freie Universität Berlin
- 2024-05-02T18:15:00+02:00
- 2024-05-02T19:45:00+02:00
- Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A 336
Andreea Badea (Frankfurt am Main), „Pro servanda unitate ecclesiae“. Heiligengeschichte zwischen Häresievorwurf und medialem Skandal im 17. Jahrhundert (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A 336
Kooperationspartner: Forschungskolloquium zur frühneuzeitlichen Kultur- und Religionsgeschichte, Freie Universität Berlin
- 2024-04-29T18:15:00+02:00
- 2024-04-29T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Tim Weitzel (Regensburg), Das Beten der Anderen oder Annäherungsversuche an eine Globalgeschichte des Betens (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Kooperationspartner: Kolloquium zur Geschichte des Mittelalters