Humboldt-Universität zu Berlin - Südosteuropäische Geschichte

Forschungskolloquium an der Professur für Südosteuropäische Geschichte

Wintersemester 2024/2025
🖉

 

Im "Berliner Forschungskolloquium Südosteuropa" (BFSOE) stellen in diesem Semester KollegInnen aus Berlin, Konstanz, Sarajevo und Zagreb aktuelle und kürzlich abgeschlossene Forschungsarbeiten präsentiert und diskutiert werden, die transregionale Dynamiken, nationale Identitätsdiskurse und postkoloniale Fragestellungen in den Fokus rücken. Es handelt sich um eine Präsenzveranstaltung mit der Möglichkeit der Teilnahme per Zoom. Interessierte sind herzlich willkommen.

Im Forschungskolloquium "Themen, Theorien und Forschungsansätze in der Geschichte Südost-/Mitteleuropas"(TTF) werden auf der Grundlage vorab eingesandter Texte laufende Qualifikationsarbeiten diskutiert. Diese Veranstaltungen finden per Zoom statt. Eine Teilnahme ist nach Anmeldung möglich - bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ruža Fotiadis (ruza.fotiadis (at) hu-berlin.de).

 

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an den Diskussionen zu beteiligen und Einblicke in die laufende Forschung zu gewinnen.

Hier können Sie das Programm finden.

 

Sommersemester 2024
🖉

 

Wintersemester 2023/2024
 🖉

 

Sommersemester 2023
🖉

 

Wintersemester 2022/2023
🖉

 

Sommersemester 2022
🖉

 

Wintersemester 2021/2022
 🖉

 

Sommersemester 2021
 🖉

 

Wintersemester 2020/2021
🖉

 

Wintersemester 2019/2020
 🖉