Humboldt-Universität zu Berlin - Alte Geschichte

Wissenschaftlicher Werdegang

 

seit 2025 Juniorprofessor für Alte Geschichte mit Schwerpunkt auf Medialität und Digitalität an der Humboldt-Universität zu Berlin
2023 – 2025

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Alte Geschichte der Universität Bonn (50%)

2023 – 2025

Lehrkraft für besondere Aufgaben am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen (50%)

2019 – 2020

Forschungsstipendiat der DFG an der Universiteit Utrecht

2017 – 2023

Akademischer Rat auf Zeit in der Abteilung für Alte Geschichte der Universität Bonn

2015

Promotion in Alter Geschichte in Bonn

Disserationsthema: „Statue und Status – Statuen als Repräsentationsmedien der städtischen Eliten im kaiserzeitlichen Nordafrika“

2011 – 2015

Stipendiat im trinationalen Doktorandenkolleg „Masse und Integration in antiken Gesellschaften“ (Bonn, Strasbourg, Bern)

2010 – 2017

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Alte Geschichte der Universität Bonn

2006 – 2010

Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft für die Epigraphische Datenbank Clauss-Slaby in Bonn

2005 – 2010

Magisterstudium der Alten Geschichte, Mittelalterlichen und neueren Geschichte und Klassischen Archäologie sowie der Klassischen Philologie/Latein, Deutschen Sprache und älteren deutschen Literatur und der Politischen Wissenschaft in Bonn, Paris und Münster; Magisterarbeit zum Thema „Kultureller Wandel in der Provinz Africa zur Zeit der späten römischen Republik (146 – 44 v. Chr.)“