Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
- 12.01.1945 in Rudolstadt/ Thür. geb.
- 1959-1963 Erweiterte Oberschule Rudolstadt, Abitur
- 1963-1964 Hilfselektriker im Elektrochemischen Kombinat Bitterfeld
- 1964–1965 Spinner im Chemiefaserwerk Schwarza
- 1965-1969 Studium Geschichte/Sport an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abschluss: Diplomlehrer
- 1969/71-1987 wiss. Assistent/ Mitarbeiter am Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (IML), Abt. Geschichte nach 1945/Sektor 1945-1949, in Berlin
- 1970-1971 Grundwehrdienst
- 1976 Verbot der Verteidigung der vorgelegten Dissertation A zum Thema: Auswertung, Einfluss und Rolle der volksdemokratischen Erfahrungen in der Politik der SED (1947-1949)
- 1978 Promotion zum Dr. phil., Thema der gekürzten Dissertation: Zur Rolle der volksdemokratischen Länder und der Erfahrungen der Bruderparteien in der politisch-ideologischen Arbeit der SED 1947-1949
- 1987 Promotion zum Dr. sc. phil. zum Thema der Diss. B: „Grundfragen der Kulturpolitik der SED 1947-1949“, keine Veröffentlichungsmöglichkeit
- 1988-1991 wiss. Mitarbeiter an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Geschichte, Wiss.bereich Kulturgeschichte/Volkskunde, Leiter der Forschungsgruppe Gegenwartsforschungen
- 1990 Gründungsmitglied, ab 1992 Leitungsmitglied des Unabhängigen Historikerverbandes e.V. (UHV)
- 1992-2010 Hochschullehrer an der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften, Lehrstuhl Zeitgeschichte – stets in befristeten Arbeitsverhältnissen
- 1992/93 nach positiver Evaluierung: WIP im HEP und HWP III
- 1997 Ernennung zum PD / Berufung zum Oberassistenten
- 2005 Bestellung zum apl. Prof.
- 2010 Ruhestand