Sommersemester 2019
Prof. Dr. Birgit Aschmann
Hass, Liebe, Angst und Groll – Geschichtswissenschaft und Emotionen in Theorie und Praxis
Übung (51355)
Termin: Mi 12-14 Uhr wöch.
Ort: FRS 191, Raum 4031
Beginn: 17.04.2019
Forschungskolloquium (vor allem) zur Europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts und Kolloquium für MasterkandidatInnen und DoktorandInnen am 11./12. April 2019
Forschungskolloquium (51380)
Termin: Mi 16-18 Uhr wöch.
Ort: FRS 191, Raum 5009
Beginn: 17.04.2019
Berliner Kolloquium zur Geschichte Spaniens (19. und 20. Jahrhundert)
Forschungskolloquium (51392)
Termine:
24. 05. 10-13 Uhr FRS 191, Raum 5028
24. 05. 14-18 Uhr MO 40, Raum 219/220
25. 05. 10-14 Uhr FRS 191, Raum 5028
apl. Prof. Dr. Monika Wienfort
Geschichte der Religion im 19. Jahrhundert
Bachelorseminar (51328)
Termin: Mo 12-14 Uhr wöch.
Ort: FRS 191, Raum 4026
Beginn: 15.04.2019
Dr. Helge Wendt
Das Verhältnis von Geologie und europäischem Kolonialismus im 19. Jahrhundert
Übung (51329)
Termin: Mi 10-12 Uhr wöch.
Ort: DOR 24, Raum 1.405
Beginn: 10.04.2019
Albrecht Spranger
Das jüdische Berlin zum Ende des 19. Jahrhunderts
Bachelorseminar (51329)
Termin: Mo 10-12 Uhr wöch.
Ort: MO 40. Raum 114
Beginn: 08.04.2019 (bis 04.06.2019)
Einzeltermin: 13.07.2019 (Samstag) 10-18 Uhr (FRS 191, Raum 4026)
Tristan Oestermann
"Slow Death for Slavery?" Arbeit, Sklaverei und Kolonialismus in Westafrika, 1789-1914
Bachelorseminar (51318)
Termin: Mo 10-12 Uhr wöch.
Ort: MO 40, Raum 219/220
Beginn: 08.04.2019