Wintersemester 2012/13
Prof. Dr. Birgit Aschmann
Die Befreiungskriege – Propaganda, Kriegserfahrung, Mythos
Termin: Di 12 – 14 Uhr wöch. VL 51400
Ort: HVPL, 109 Beginn: 23. 10. 2012
Forschungskolloquium (insbesondere zu Themen des 19. Jahrhunderts)
Termin: Mi 18 – 20 Uhr wöch. CO 51422
Ort: FRS 191, 5008 Beginn: 24. 10. 2012
Transnationale Nationsgründung? Die antinapoleonischen Kriege im kollektiven Gedächtnis europäischer Gesellschaften
Termin: Di 16 – 18 Uhr wöch. FS 51411
Ort: DOR 24, 1402 Beginn: 23. 10. 2012
„Dos Españas“? Zur Genese und Entwicklung des Topos der „Zwei Spanien“ im 19. Jahrhundert (v.a. Vorbereitung für eine Exkursion nach Zentralspanien im Mai 2013)
Termin: Mi 10 – 12 Uhr wöch. UE 51461
Ort: HVPL, 411 Beginn: 24. 10. 2012
Anna Karla M.A./Dr. Christoph Nübel
Von der Restauration zu Revolution? Politik und Öffentlichkeit 1815-1850
Termin: Di 16 – 18 Uhr wöch. PS 51477
Ort: MO 40, 220 Beginn: 16. 10. 2012
Tutorium III: Konzepte und Kontroversen der Geschichtswissenschaft
Termin: Di 8 – 10 Uhr wöch. UE 51625
Ort: FRS 191, 5007 Beginn: 16. 10. 2012
Dr. Daniel Schönpflug
Die westeuropäischen Ursprünge des Terrorismus im 19. Jahrhundert
Termin: Mi 10 – 12 Uhr wöch. MS 51418
Ort: FRS 191, 5061 Beginn: 17. 10. 2012