|
|
![Baumann_2023.jpg Baumann_2023.jpg](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=) |
|
|
|
|
|
Jenny Baumann: Ideologie und Pragmatik. Die DDR und Spanien 1973–1990, Berlin 2023. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![9783837664003WlT4JnyZVknIv_1280x1280.jpg 9783837664003WlT4JnyZVknIv_1280x1280.jpg](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=) |
![Schlüsselgestalten.jpg Schlüsselgestalten.jpg](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=) |
![instituionalisierter Tod.jpg instituionalisierter Tod.jpg](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=) |
Nina Kreibig / Thomas Macho / Moisés Prieto (Hg.): Ordnungen des Todes. Von Listen, Statistiken und Dunkelziffern über das Sterben und die Verstorbenen, Bielefeld 2023.
|
Birgit Aschmann / Klaus Herbers: Eine andere Geschichte Spaniens. Schlüsselgestalten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Köln 2022.
|
Nina Kreibig: Institutionalisierter Tod. Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser im 19. Jahrhundert, Bielefeld 2022.
|
|
|
|
![Zwischen-Licht-und-Schatten.jpg Zwischen-Licht-und-Schatten.jpg](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=) |
![Dunkelräume.jpg Dunkelräume.jpg](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=) |
![Janis Nalbadidacis: In den Verliesen der Diktatur. Folterzentren während der Militärdiktaturen in Griechenland (1967-1974) und Argentinien (1976-1983). Frankfurt/New York 2021 Janis Nalbadidacis: In den Verliesen der Diktatur. Folterzentren während der Militärdiktaturen in Griechenland (1967-1974) und Argentinien (1976-1983). Frankfurt/New York 2021](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=)
|
Birgit Aschmann / Monika Wienfort (Hg.): Zwischen Licht und Schatten. Das Kaiserreich (1871–1914) und seine neuen Kontroversen, Frankfurt am Main 2022.
|
Birgit Aschmann (Hg.): Katholische Dunkelräume. Die Kirche und der sexuelle Missbrauch, Paderborn 2022.
|
Janis Nalbadidacis: In den Verliesen der Diktatur. Folterzentren während der Militärdiktaturen in Griechenland (1967–1974) und Argentinien (1976–1983), Frankfurt/New York 2021.
|
|
|
|
![Beziehungskrisen.png Beziehungskrisen.png](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=) |
|
|
Birgit Aschmann: Beziehungskrisen. Eine Emotionsgeschichte des katalanischen Separatismus, Göttingen 2021.
|
Anja Maria Hamann / Nina Kreibig / Katja Martin (Hg.): Tod und Krise. Totenfürsorge und Bestattungspraktiken im langen 19. Jahrhundert, Potsdam 2021.
|
Birgit Aschmann / Wilhelm Damberg (Hg.): Liebe und tu, was du willst? Die "Pillenenzyklika" Humanae vitae von 1968 und ihre Folgen, Paderborn 2021.
|
|
|
|
![978-3-402-14872-3_g.jpg 978-3-402-14872-3_g.jpg](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=) |
![](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=) |
![Dès le début. Die Friedensnote Papst Benedikts XV. von 1917.jpg Dès le début. Die Friedensnote Papst Benedikts XV. von 1917.jpg](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=) |
Birgit Aschmann / Christian Waldhoff (Hg.): Die Spanische Verfassung von 1978. Entstehung – Praxis – Krise?, Münster 2020.
|
Birgit Aschmann (Hg.): Durchbruch der Moderne? Neue Perspektiven auf das 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2019.
|
Birgit Aschmann und Heinz-Gerhard Justenhoven (Hg.): Dès le début. Die Friedensnote Papst Benedikts XV. von 1917, Paderborn 2019.
|
|
|
|
![1813 im Europäischen Kontext.jpg 1813 im Europäischen Kontext.jpg](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=)
|
![Traum der vernunft.jpeg Traum der vernunft.jpeg](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=)
|
![preußens ruhm deutschlands ehre.png preußens ruhm deutschlands ehre.png](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=)
|
Birgit Aschmann / Thomas Stamm-Kuhlmann (Hg.): 1813 im europäischen Kontext, Stuttgart 2015.
|
Birgit Aschmann: Der Traum der Vernunft und seine Monster. Goyas Perspektiven auf das 19. Jahrhundert, Berlin 2013.
|
Birgit Aschmann: Preußens Ruhm und Deutschlands Ehre. Zum nationalen Ehrdiskurs im Vorfeld der preußisch-französischen Kriege des 19. Jahrhunderts, München 2013.
|