Archiv https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/aktuelles/archiv https://www.geschichte.hu-berlin.de/@@site-logo/og_logo.png Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Geschichtswissenschaften | Lehrstuhl für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit | Aktuelles(alt) | Archiv Archiv Neuer Aufsatz von Matthias Pohlig: „Singular und Plural. Überlegungen zum Reformationsbegriff in der jüngeren Forschung“ erstellt von graftobi — zuletzt geändert 07.08.2024 12:13 Neuer Aufsatz von Matthias Pohlig: „The uses and utility of intelligence. The case of the British Government during the War of the Spanish Succession“ erstellt von graftobi — zuletzt geändert 07.08.2024 12:36 Neuer Aufsatz von Tobias Graf: „Knowing the ‚Hereditary Enemy‘. Austrian-Habsburg Intelligence on the Ottoman Empire in the Late Sixteenth Century“ erstellt von graftobi — zuletzt geändert 07.08.2024 12:37 Lavinia Gambini und Arndt Wille mit dem Humboldt-Preis 2021 ausgezeichnet erstellt von graftobi — zuletzt geändert 07.03.2023 14:22
Neuer Aufsatz von Matthias Pohlig: „Singular und Plural. Überlegungen zum Reformationsbegriff in der jüngeren Forschung“ erstellt von graftobi — zuletzt geändert 07.08.2024 12:13
Neuer Aufsatz von Matthias Pohlig: „The uses and utility of intelligence. The case of the British Government during the War of the Spanish Succession“ erstellt von graftobi — zuletzt geändert 07.08.2024 12:36
Neuer Aufsatz von Tobias Graf: „Knowing the ‚Hereditary Enemy‘. Austrian-Habsburg Intelligence on the Ottoman Empire in the Late Sixteenth Century“ erstellt von graftobi — zuletzt geändert 07.08.2024 12:37
Lavinia Gambini und Arndt Wille mit dem Humboldt-Preis 2021 ausgezeichnet erstellt von graftobi — zuletzt geändert 07.03.2023 14:22