Humboldt-Universität zu Berlin - Lehrstuhl für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit

Lehre

Sommersemester 2025

Prof. Dr. Matthias Pohlig

Masterseminar: Religion in der Sattelzeit. Historische und literarische Befunde (mehr)

Übung: Von der Begriffsgeschichte zur Theorie der historischen Zeiten: Reinhart Koselleck lesen (mehr)

 

Arndt Wille, M.A.

Bachelorseminar: Der "Judenbücherstreit" (1509-1521) (mehr)

Übung: Reinheits- und Unreinheitsvorstellungen in den Berufen der Frühen Neuzeit (15. bis 18. Jahrhundert) (mehr)

 

Dr. Irena Fliter

Proseminar: Mobilität und Märkte: Interkultureller Handel zwischen dem Osmanischen Reich und Europa in der Frühen Neuzeit (mehr)

 

PD Dr. Florian Kühnel

Masterseminar: Zwischen Ausweisung und Ansiedlung: Zwangsmobilität in der Frühen Neuzeit (mehr)

 

Wintersemester 2024/2025

Prof. Dr. Matthias Pohlig

Vorlesung: Religion und Gewalt in der Frühen Neuzeit (mehr)

Einführungskurs: Das Heilige Römische Reich in der Frühen Neuzeit (mehr)

Masterseminar: Der Teufel in der Frühen Neuzeit: Diskurse und Praktiken (mehr)

 

Arndt Wille, M.A.

Proseminar: Juden im frühneuzeitlichen Europa (mehr)

 

Dr. Irena Fliter

Bachelorseminar: Mobile Familien in der Frühen Neuzeit (mehr)

 

Zum Seitenanfang