Termine im Juni 2025
- 2025-06-04T18:15:00+02:00
- 2025-06-04T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum: 4031
Juni
4
Mittwoch
2025
Ute Lotz-Heumann (Tucson, Arizona), 'A very rising man': Das Tagebuch des Samuel Pepys als Selbstzeugnis
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum: 4031
Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium
- 2025-06-16T18:15:00+02:00
- 2025-06-16T20:00:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum: 4026
Juni
16
Montag
2025
Marie Jaros (Berlin), Walwissen im Mittelalter. Zwischen schriftlicher Tradition und direkter Anschauung
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum: 4026
Kooperation mit dem Forschungskolloquium zur Geschichte des Mittelalters (Prof. Dr. Barbara Schlieben & Prof. Dr. Dorothea Weltecke) Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium
- 2025-06-25T18:15:00+02:00
- 2025-06-25T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum: 4031
Juni
25
Mittwoch
2025
Johannes Gradel (Tübingen), (K)eine Krone für den König des Kongo. Kapuzinermissionare als lokale Akteure in 'globalen' Beziehungen zwischen Kongo und Rom, 1651-1708
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum: 4031
Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium