Zukünftige Termine
- 2025-04-30T18:15:00+02:00
- 2025-04-30T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum: 4031
Friedrich Fensch & Paul Diekmann (Berlin), Einblicke in das Projekttutorium 'Historiker:innen auf dem Regiestuhl' (Vorstellung Projekttutorium)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum: 4031
Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium
- 2025-05-05T16:15:00+02:00
- 2025-05-05T19:45:00+02:00
- Raum A 320, Koserstr. 20, FU Berlin
Emanuele Giusti (Florenz), Ruins as Textual Landscape: Antiquity and Environment in the Late Eighteenth Century
Zeit: 16:15
Raum A 320, Koserstr. 20, FU Berlin
Kooperation mit dem Forschungskolloquium Geschlechter- und Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit der Freien Universität Berlin (Prof. Dr. Daniela Hacke) Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium
- 2025-05-06T18:15:00+02:00
- 2025-05-06T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum: 5009 (5. OG)
Sarah Matuschak (Berlin), Die Geburt Russlands (und der Sowjetunion) aus dem Geiste der Musik
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum: 5009 (5. OG)
Institutskolloquium Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium
- 2025-05-09T00:00:00+02:00
- 2025-05-09T23:59:59+02:00
Forschungstag für Doktorand:innen und Masterstudierende
Zeit: 00:00
(Die genaue Zeit sowie der Raum werden im Laufe des Semesters bekanntgegeben.) Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium
- 2025-05-22T18:15:00+02:00
- 2025-05-22T19:45:00+02:00
- Raum A 336, Koserstraße 20, FU Berlin
Andreas Pečar (Halle-Wittenberg), Luther, der Politiker. Obrigkeit, Gehorsamsgebot und Gewalt in den Bauernkriegsschriften
Zeit: 18:15
Raum A 336, Koserstraße 20, FU Berlin
Kooperation mit dem Forschungskolloquium zur frühneuzeitlichen Kultur- und Religionsgeschichte der Freien Universität Berlin (Prof. Dr. Alexander Schunka) Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium
- 2025-05-27T18:00:00+02:00
- 2025-05-27T19:30:00+02:00
- Einstein-Saal der BBAW, Jägerstrasse 22/23
Droysen-Lecture 2025
Zeit: 18:00
Einstein-Saal der BBAW, Jägerstrasse 22/23
Lyndal Roper (Oxford), Geschichte(n) erzählen. Der Bauernkrieg von 1525 Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium
- 2025-06-04T18:15:00+02:00
- 2025-06-04T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum: 4031
Ute Lotz-Heumann (Tucson, Arizona), 'A very rising man': Das Tagebuch des Samuel Pepys als Selbstzeugnis
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum: 4031
Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium
- 2025-06-16T18:15:00+02:00
- 2025-06-16T20:00:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum: 4026
Marie Jaros (Berlin), Walwissen im Mittelalter. Zwischen schriftlicher Tradition und direkter Anschauung
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum: 4026
Kooperation mit dem Forschungskolloquium zur Geschichte des Mittelalters (Prof. Dr. Barbara Schlieben & Prof. Dr. Dorothea Weltecke) Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium
- 2025-06-25T18:15:00+02:00
- 2025-06-25T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum: 4031
Johannes Gradel (Tübingen), (K)eine Krone für den König des Kongo. Kapuzinermissionare als lokale Akteure in 'globalen' Beziehungen zwischen Kongo und Rom, 1651-1708
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum: 4031
Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium
- 2025-07-01T18:15:00+02:00
- 2025-07-01T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum: 5009
Alexander Nützenadel (Berlin), Ökonomie und Charisma. Wirtschaftlicher Populismus im Europa der Zwischenkriegszeit
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum: 5009
Institutskolloquium Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium