Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Geschichtswissenschaften | Geschichte Osteuropas | Forschung | Promotionssprojekte Promotionssprojekte West-östliche Erfolgsgeschichten? Vernetzung und öffentliche Inszenierung von westlichen Journalisten, Intellektuellen, Politikern und sowjetischen Dissidenten (1960-1980) Mehr… Gewalt in asymmetrischen Konflikten – „Das Leben und Wirken des russischen Warlords und Kollaborateurs Bronislaw W. Kaminski“ Mehr… Sowjetische Nationalitätenpolitik am Beispiel der Roma 1923-1939 Mehr… Export des Stalinismus. Sowjetische Herrschaftspraxis und Alltag in Lemberg 1939- 1941 Mehr… Gelebte Kollaboration. Die Turkestanischen Legionäre in der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und ihre Integration in die Nachkriegsgesellschaften Mehr… Die Auflösung des Ansiedlungsrayons während des Ersten Weltkrieges Mehr… Der Einfluss von Ideologie auf die Entwicklung von militärstrategischen Konzepten in der Sowjetunion in den Jahren 1930-1937 Mehr… Gulag’s Shadow Economy: Prisoner Society and Networking inside the Stalinist Labor Camps Mehr… Eine Generation von Zeugen und Helden - Juden in der Roten Armee, 1939- 1953 Mehr… Wirtschaftsreform und Wirtschaftsentwicklung in der Sowjetunion 1965 bis 1980 Mehr…
West-östliche Erfolgsgeschichten? Vernetzung und öffentliche Inszenierung von westlichen Journalisten, Intellektuellen, Politikern und sowjetischen Dissidenten (1960-1980) Mehr…
Gewalt in asymmetrischen Konflikten – „Das Leben und Wirken des russischen Warlords und Kollaborateurs Bronislaw W. Kaminski“ Mehr…
Gelebte Kollaboration. Die Turkestanischen Legionäre in der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und ihre Integration in die Nachkriegsgesellschaften Mehr…
Der Einfluss von Ideologie auf die Entwicklung von militärstrategischen Konzepten in der Sowjetunion in den Jahren 1930-1937 Mehr…