Sommersemester 2009
Im Sommersemester 2009 wurde Frau Prof. Dr. Metzler vertreten von Frau Prof. Dr. Julia Angster, Universität Tübingen.
Prof. Dr. Julia Angster
51473
HS Nachrüstung. Die Auseinandersetzung um den NATO-Doppelbeschluss in Westdeutschland (D)
Do 10.00 - 12.00 Uhr, UdL 6, 3092
51417
PS/TU Die Atombombe in den internationalen Beziehungen 1945-1990 (d)
Mi 8.30 - 12.00 Uhr, UdL 6, 3092
51403
VL Deutschland und Amerika seit 1945. Politik, Kultur, Gesellschaft (d, D, f)
Do 8.30 - 10.00 Uhr, UL 6, 3075
51498
Oberseminar: Forschungskolloquium für Examenskandidaten und Fortgeschrittene
Do 14-16 Uhr, DOR 24, R. 1.402
Frank Reichherzer M.A.
51416
PS/TU Von Potsdam nach Havanna. Der Ost-West-Konflikt vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Kuba-Krise (d)
Mo 9.00 - 12.00 Uhr, DOR 24, 1.402
Manuel Müller, M.A.
51419
PS/TU Die europäische Integration aus nationaler Sicht. Europapolitik in den Westeuropäischen Staaten 1957-1986 (d)
Di 10.00 - 12.00 Uhr, HVPL 5, 0117
Mi 10.00 - 12.00 Uhr, HVPL 5, 0117, 14-tägl.
Dr. Sabine Haustein
51413
Jüdische Stadtviertel in westeuropäischen Metropolen zwischen 1900-1930 im Vergleich (d)
Do: 18.00-19.30 Uhr PS; 19.130 -21.00 Uhr Tu (14tägig), R 2014 B, UdL 6