Humboldt-Universität zu Berlin - AG Geschlechtergeschichte

Aktuelle Veranstaltungen

Diese Veranstaltungen organisieren wir momentan.

Symposium zur Lage von Geschlechtergeschichte an deutschen Universitäten, 06.06.-08.06.2024

 

-> Hier geht es zum Symposium!

 

Projekttutorium Korsett & Kettenhemd: Bekleidungsgeschichte zwischen Forschung und Public History

 

Bekleidungsgeschichte ist ein wachsendes interdisziplinäres Forschungsfeld, aber auch bei der nicht-akademischen Öffentlichkeit beliebt, wie Massen anziehende Modeausstellungen und Klickzahlen in Millionenhöhe bei Videos zu Bekleidungsgeschichte auf Youtube zeigen. Im ersten Teil des Projekttutoriums erarbeiten wir uns Grundlagen der Bekleidungsforschung anhand von Modetheorien und Methoden zur Analyse von Bekleidung mit historischen Quellen. Im zweiten Teil richten wir einen Blick auf Bekleidungsgeschichte außerhalb des Wissenschaftsbetriebs und analysieren Praktiken der Public History, von Museumsausstellungen und Modesammlungen bis zu Reenactment und Vintagemoden. Ziel des Kurses ist die kritische Beschäftigung mit Bekleidungsgeschichte in der Forschung und den vielfältigen Formen im Public-History-Bereich, unter anderem durch eine Exkursion ins Kunstgewerbemuseum Berlin. 

Als Arbeitsleistung wird ein kritischer Museumsguide für die Modegalerie dort erstellt.

Zur Agnes-Anmeldung

 

Forschungskolloquium SoSe 2024

 

-> Hier geht es zum Kolloquium!

 

Stammtisch

 

Hier machen wir einmal im Monat in lockerer Runde gemeinsame Veranstaltungen, offen für alle!

Momentan keine Termine.

 

Mehr Informationen jeweils kurz vorher über den E-Mailverteiler und Instagram.