Vergangene Termine
- 2025-04-23T18:15:00+02:00
- 2025-04-23T19:45:00+02:00
- Friedrichstraße 191, Raum: 4031
Andreas Häckermann (Frankfurt a. M.), Indifferenz und Interesse: Jean-Frédéric Bernard und der frühaufklärerische Blick auf die Weltreligionen
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum: 4031
Kolloquiumsprogramm auf der Lehrstuhlwebseite: https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/fruehe-neuzeit/kolloquium
- 2025-02-05T18:15:00+01:00
- 2025-02-05T19:45:00+01:00
- Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Elisabeth Natour (Mainz), Möge die Musik mit Dir sein. Musik und Macht am Hof Ludwigs XIII. von Frankreich (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
- 2025-02-05T16:15:00+01:00
- 2025-02-05T17:45:00+01:00
- via Zoom (Link auf Anfrage)
[DigitalHistoryOFK] Shawn Graham: Do It Yourself Digital Golems: Experiments with various AI, neural networks, and other technologies for archaeology
Zeit: 16:15
via Zoom (Link auf Anfrage)
- 2025-01-29T18:15:00+01:00
- 2025-01-29T19:45:00+01:00
- Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
- 2025-01-29T16:15:00+01:00
- 2025-01-29T17:45:00+01:00
- Hybrid: i) Raum 2070 A, Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin & ii) via Zoom (Link auf Anfrage)
[DigitalHistoryOFK] Folgert Karsdorp, Mike Kestemont: The application of unseen species models in history: correcting registration bias in nineteenth-century police reports from Brussels
Zeit: 16:15
Hybrid: i) Raum 2070 A, Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin & ii) via Zoom (Link auf Anfrage)
Offenes Forschungskolloquium Digital History
- 2025-01-23T18:15:00+01:00
- 2025-01-23T19:45:00+01:00
- Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A 336
Luise Schorn-Schütte (Frankfurt/Main), Modernisierungstheorie und historische Frühneuzeitforschung. Ein Werkstattbericht (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20, Raum A 336
Kooperation mit dem Forschungskolloquium zur frühneuzeitlichen Kultur- und Religionsgeschichte der Freien Universität Berlin (Prof. Dr. Alexander Schunka)
- 2025-01-18T15:00:00+01:00
- 2025-01-18T23:59:59+01:00
- 3-Feld-Sporthalle des Hochschulsports, Am Weidendamm 3, 10117 Berlin
- 2025-01-15T18:15:00+01:00
- 2025-01-15T19:45:00+01:00
- Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
Thomas Müller (Wittenberg), Der Deutsche Bauernkrieg. Ereignis, Rezeption und Desiderate (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 18:15
Friedrichstraße 191, Raum 4031 (4. OG)
- 2025-01-15T16:15:00+01:00
- 2025-01-15T17:45:00+01:00
- via Zoom (Link auf Anfrage)
[DigitalHistoryOFK] Amanda Regan: Mapping the Gay Guides: Using Digital History to Explore LGBTQ Travel Guides, 1965 – 2005
Zeit: 16:15
via Zoom (Link auf Anfrage)
Offenes Forschungskolloquium Digital History
- 2025-01-10T10:15:00+01:00
- 2025-01-10T11:45:00+01:00
- Friedrichstraße 191, Raum 4026 (4. OG)
Julia Gebke (Wien), Regentschaft oder die Quadratur des Kreises politischer Herrschaft? (Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit)
Zeit: 10:15
Friedrichstraße 191, Raum 4026 (4. OG)
Kooperation mit dem Forschungskolloquium der AG Geschlechtergeschichte